Auf dieser Seite
findest du:
|
 |
Lernhilfen:
Auf
Lernhilfe-Blättern findest du alles Wichtige zum Thema als
PDF-Download |
 |
Lernvideos:
In Lernvideos bekommst du Sachverhalte anschaulich erläutert |

|
Übungsvideos:
Mit Übungsvideos hast du die Möglichkeit typische
Aufgabenstellungen zu üben |
 |

|
Übungsaufgaben:
Viele Übungsaufgaben mit Lösungswegen geben dir die
Möglichkeit zu üben und dich zu kontrollieren |
 |

|
Vorlagen:
Zum
Entdecken von Zusammenhängen gibt es Vorlagen für
Excel oder
Geogebra |
 |

Wähle die
Jahrgangsstufe aus
Klasse
3 |
Klasse 4 |
Klasse 5 |
Klasse 6 |
|
|
|
|
Klasse
7 |
Klasse
8 |
Klasse
9 |
Klasse
10 |
|
|
|
|
Klasse
11 |
Klasse
12 |
Klasse
13 |
Links |
|
|
|
|
Das
Funktionenquartett
Damit
Schüler den Verlauf verschiedener Funktionsgraphen
(Wurzelfunktion, Exponential-, Logarithmus-, Potenzfunktion, ...)
verinnerlichen, habe ich analog zu bekannten Autoquartetten ein
Funktionsquartett für zwei Spieler entwickelt. Das Kartenspiel
besteht
aus 32 Spielkarten. Das Spiel eignet sich für Schüler
der
Klassen 10-13.
Die
Spielregeln:
Beide
Spieler erhalten 16 Karten. Diese
hält man als Stapel
vor sich. Der Spieler, der am Zug ist, wählt eine Kategorie
und
liest diese mit
dem zugehörigen Wert vor. Hat er den
größeren Wert bzw.
den größeren
Definitions-/Wertebereich als sein Gegner, so erhält er dessen
Karte. Diese
beiden Karten steckt er hinter seinen Stapel. Der Spieler, der den
Stich
gemacht hat, ist am Zug. Wer keine Karte mehr hat, hat verloren.
Fragen
? Interesse?
Bisher
habe ich das Kartenspiel für einige Kollegen in
Kleinauflage
drucken lassen. Genial wäre es, wenn sich ein Verlag finden
würde, der
das Kartenspiel auflegt und anbietet.
Für
das
Selbstausdrucken habe ich hier eine Kopiervorlage.
Für den richtigen Druck als Kartenspiel einfach
Kontakt zu mir aufnehmen (stemue @ web . de) - gegebenfalls
kann
ich
Kartenspiele nachdrucken lassen.