| UND-Gatter | Der Ausgang A eines UND-Gatters ist nur 1, wenn alle Eingänge mit 1 belegt sind. | A = a ∧ b |
| ODER-Gatter | Der Ausgang A eines ODER-Gatters ist 1, wenn mindestens ein Eingang mit 1 belegt ist. | A = a ∨ b |
| NICHT-Gatter | Diesen Vorgang nennt man auch negieren. Der so entstehende Ausgang besitzt nun den entgegengesetzten Wert wie der Eingang. | A = a (hier muss ein Strich auf das a) |
| NAND-Gatter | Negiert man den Ausgang eines AND-Gatters und fügt die Negation direkt zum Gatter hinzu, so erhält man eine neues Bauteil, das NAND-Gatter (NICHT-UND). | |
| NOR-Gatter | Negiert man den Ausgang eines OR-Gatters und fügt die Negation direkt zum Gatter hinzu, so erhält man ein neues Bauteil, das NOR-Gatter (NICHT-ODER). | |
| XOR-Gatter | Eine Schaltung, die genau dann wahr ist, wenn genau einer ihrer Eingangsparameter wahr ist, heißt EXOR oder XOR-Schaltung. |